Jan 12, 2017 | Themen, Transporte von Personen
In einem Kanton, wie unserer, der Autoverkehr ist unvermeidbar. Man sollte diesen Uebergang zu Elektrofahrzeugen fördern und vorbereiten, welche mehr und mehr konkurrenzfähig werden. In etwa zwanzig Jahren, wird das Benzin nicht mehr so viel vorhanden sein. Ziele :...
Jan 12, 2017 | Themen, Transporte von Personen
Insbesonders im Wallis, ist die Abhängigkeit extrem zum Auto, da die Lebensräume stark verstreut sind. Die topographischen Einschränkungen sind sehr gross. Ziele : Dieses Thema erfordert eine gründliche Prüfung der Mobilität durchzuführen, im Zusammenhang der teuren...
Jan 12, 2017 | Themen, Transporte von Personen
Im Zusammenhang mit den Grossstädten der Schweiz, ist das Schienennetz ein grosser Vorteil für die Regionen. Im Wallis, wo 7/10 der Bevölkerung im grossen Rhonetal wohnen, gewinnt die Bahn an Bedeutung für die Mobilität. Die Leistung der Schiene ist allerdings...
Jan 13, 2017 | Themen, Transporte von Personen
Ursprünglich, solche Art von Projekten erlauben Neuorganisierungen von touristischen Gebieten (mehr Angebote), bessere Zugänglichkeit, um die Komplementaritäten des „Tal-Berges“ attraktiver zu machen. Oekologischer Vorteil: Verkehrseinschränkung Wirtschaftlicher...
Jan 12, 2017 | Themen, Transporte von Personen
Das Angebot in diesem Bereiche ist viel niedriger als in anderen Kantonen und Regionen der Schweiz. Man sollte aufmerksam sein auf die Bedürfnisse insbesondere der Seitentäler (z.B. Lunabus), und die Kadenzen erhöhen für die Stadtbusse und Agglomerationen, um den...